Die meisten Kinder mit selektivem Mutismus sind in der Regel wie jedes andere Kind in ihrem Alter. Sie verhalten sich also wie sie, wenn sie sich in einer Umgebung befinden, die sie nicht als gefährlich empfinden. Das heißt, wenn sie zu Hause oder an vertrauten Orten sind, mit Menschen, die sie kennen und mit denen sie sich wohl und geschützt fühlen, sind sie kommunikativ, lustig und verspielt.
Kategorie Psychische Störungen
Während die Diagnose spezifischer Lernstörungen (Mathematik, Lesen und Rechtschreibung) sowie Verhaltens-, Sprach- und Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS) zunehmend zeitlich erkannt und eingegriffen werden, tritt bei der sogenannten Dyspraxie ein Ihre Diagnosen sind in der Regel nicht frühreif oder werden früh behandelt, und selbst sie sind unter anderen Diagnosen oft verwirrt und falsch gekennzeichnet.
Die meisten Kinder mit selektivem Mutismus sind in der Regel wie jedes andere Kind in ihrem Alter. Sie verhalten sich also wie sie, wenn sie sich in einer Umgebung befinden, die sie nicht als gefährlich empfinden. Das heißt, wenn sie zu Hause oder an vertrauten Orten sind, mit Menschen, die sie kennen und mit denen sie sich wohl und geschützt fühlen, sind sie kommunikativ, lustig und verspielt.
Trichotillomanie aus dem griechischen Trichós (Haar) und Manie (Impuls) ist der medizinische Begriff, der das unwiderstehliche Bedürfnis beschreibt, dass Kinder ihre Haare in jedem Bereich des Körpers, des Kopfes, der Augenbrauen und der Wimpern ohne Grund herausziehen müssen ersichtlich. Warum wird es produziert? Was sind die Ursachen?