Sie hören immer mehr über ADHS bei Kindern, aber es gibt immer noch viel Unwissenheit über diesen Zustand. Infolgedessen sind Kinder, die darunter leiden, aber auch ihre Eltern, unangemessenen Kommentaren und wenig Empathie von vielen Menschen ausgesetzt, die sie aus Unwissenheit als sehr abgelenkte, sehr rebellische oder sehr schlecht benommene Kinder einstufen.
Kategorie Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefizit
Obwohl die Diagnose ADHS heute von der Gesellschaft und den Familien zunehmend akzeptiert wird, gibt es immer noch Fälle, die sich aus verschiedenen Gründen der Diagnose widersetzen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, welche Konsequenzen es hat, wenn ADHS bei Kindern nicht so schnell wie möglich diagnostiziert wird?
Sie hören immer mehr über ADHS bei Kindern, aber es gibt immer noch viel Unwissenheit über diesen Zustand. Infolgedessen sind Kinder, die darunter leiden, aber auch ihre Eltern, unangemessenen Kommentaren und wenig Empathie von vielen Menschen ausgesetzt, die sie aus Unwissenheit als sehr abgelenkte, sehr rebellische oder sehr schlecht benommene Kinder einstufen.
Seit einiger Zeit wird mehr über Aufmerksamkeitsdefizitstörung und / oder Hyperaktivität gesprochen. Bei der Diagnose von ADHS bei Kindern stellen Psychologen jedoch einige Probleme fest. Zunächst wird diskutiert, ob diese Störung tatsächlich existiert oder ob sie „erfunden“ wurde. Andererseits sind wir mit bestimmten Vorurteilen und Umständen konfrontiert, die bei der Diagnose viele Zweifel aufkommen lassen.
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist aufgrund ihrer hohen Prävalenz eine der neurologischen Störungen mit den größten Auswirkungen im Kindesalter. Zwischen 2 und 5 der Kinder leiden darunter. Wenn Eltern uns bei unseren Kindern die Diagnose ADHS stellen, spüren wir gleichzeitig zwei sehr unterschiedliche Emotionen.
Aufmerksamkeitsdefizitstörung und / oder Hyperaktivitätsstörung betreffen verschiedene Bereiche des Lebens des Kindes, wie z. B. den sozialen, emotionalen, familiären und pädagogischen Bereich. Im Bildungsbereich wirkt sich diese Störung nicht nur auf das Verhalten des Kindes im Klassenzimmer aus, sondern auch auf den eigenen Lernprozess des Kindes.
Viele sind die Gefühle und Emotionen, die entstehen können, wenn sie uns sagen, dass unser Kind eine Entwicklungs- oder Lernstörung hat. Im Fall von Aufmerksamkeitsdefizitstörung und / oder Hyperaktivitätsstörung ist es üblich, dass es eine Mischung aus Erleichterung (wir haben endlich eine Antwort und Erklärung für ihr Verhalten und ihre Schwierigkeiten) und Besorgnis (was jetzt?
Ein bekannter Schlagzeuger wurde einmal in einem Interview gefragt, wie er sein Talent entdeckt habe. Dann erzählte er dem Publikum, dass er ein Kind mit ADHS sei. In seiner Kindheit wurde bei ihm das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom diagnostiziert. Alle Erwachsenen wussten nicht, wie sie ihm helfen oder verstehen konnten, was geschah, und tadelten ihn ständig wegen seiner ständigen Handbewegungen.