An manchen Tagen ist es deprimierend, sich hinzusetzen, um die Nachrichten zu sehen, denn alles dreht sich um Todesfälle, Massaker oder Kriege, aber heute war es anders, weil unter einigen Unglücksfällen eine Nachricht aufgetaucht ist, die Ihnen zeigt, dass es immer noch gute Menschen auf dieser Welt gibt. Dies ist die Geschichte einer berührenden Notiz von einem Fremden an eine Mutter mit einem Kind mit Autismus, die Sie zum Lächeln bringt.
Kategorie Autismus
Mutterschaft und Erziehung eines autistischen Kindes sind untypisch. Es ist in keinem Buch oder Magazin zu finden, das Sie an einem Kiosk auf der Straße kaufen können. Es ist keine Entbindungsstation, von der Kinderärzte oder Hebammen erzählen. Alles muss noch geschrieben und erzählt werden, deshalb in Guianfantil.
An manchen Tagen ist es deprimierend, sich hinzusetzen, um die Nachrichten zu sehen, denn alles dreht sich um Todesfälle, Massaker oder Kriege, aber heute war es anders, weil unter einigen Unglücksfällen eine Nachricht aufgetaucht ist, die Ihnen zeigt, dass es immer noch gute Menschen auf dieser Welt gibt. Dies ist die Geschichte einer berührenden Notiz von einem Fremden an eine Mutter mit einem Kind mit Autismus, die Sie zum Lächeln bringt.
Wir wissen, dass eine der Haupteinschränkungen, die manche Kinder mit Autismus haben können, mit Kommunikation und Sprache zusammenhängt, entweder weil sie sie teilweise präsentieren (sie sprechen wenig) oder sie fehlen. Deshalb möchten wir Ihnen heute einige Techniken zeigen, mit denen Sie Kindern mit Autismus Buchstaben und Farben beibringen und so ihr Lernen verbessern können.
Trotz der Verschiedenartigkeit seiner klinischen Merkmale gibt es innerhalb des Autismus-Spektrums bei vielen Menschen, bei denen Autismus diagnostiziert wurde, relativ konstante Elemente, hauptsächlich in Bezug auf soziale Interaktion, Flexibilität - Vorstellungskraft, sich wiederholende Bewegungen oder Geräusche.
Immer mehr Kinder werden mit einer Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert. Jüngsten Studien zufolge sind 1,6 der Kinder betroffen. Dieser Anstieg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Die wichtigsten sind die Erweiterung der diagnostischen Kriterien (jetzt sind auch die mildesten Fälle eingeschlossen) und die Instabilität der Diagnose (Kinder, die vor dem Alter von 3 Jahren Warnzeichen für ASD zeigen, später, wenn sie erwachsen werden, erfüllen nicht die grundlegenden Kriterien von Diagnose).