Werte

Eliot und das Meer. Kindergeschichte über die Überwindung unserer Grenzen

Eliot und das Meer. Kindergeschichte über die Überwindung unserer Grenzen


We are searching data for your request:

Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Wait the end of the search in all databases.
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Gn Pd fN RJ Ms rU SF Wl qd zF

Eliot war ein Elefant aber ich wollte ein Fisch sein.

Er war anders, aber er hatte einen Traum zu erfüllen, wird er darüber hinwegkommen?

Dies ist die Geschichte von jemandem, der anders sein wollte, von jemandem, der nicht zu seinem eigenen passte, und von jemandem, der es nicht sagen wollte brich deine TräumeDenn wenn du träumst, kannst du dahin kommen, wo du willst.

Das ist ein Kindergeschichte über die Überwindung unserer Grenzen.

Eliot dachte, er sei mit einem geboren falscher Körper.

Es war ein kleiner grauer Elefant, der das wirklich mochte Meer und sehr wenig die Savanne. Er träumte davon, ein Fisch zu sein und auf den Wellen surfen zu können, die am Ufer krachten. Schon in jungen Jahren spielte er stundenlang im Sand und machte riesige Sachen Schlösser, der den Seestern bewunderte und als Versteck für die Muscheln diente.

Das Krabben Sie waren eher kurios, weil sie nicht verstanden, warum Eliot immer am Strand war, anstatt mit seinen Freunden, den Elefanten, zu gehen. Wann immer sie konnten, erinnerten sie ihn daran, dass dies nicht sein Platz war.

Die Möwen, die über die Küste flogen, unterstützten und verteidigten ihn jedoch: „Mach dir keine Sorgen darüber, was sie dir sagen, wenn du das Meer magst, ist dies dein Platz. Anders sein ist nicht schlecht oder komisch. Anders sein bedeutet nichts. Die Frage ist, es zu verstehen, zu akzeptieren und unser zu feiern Individualität”. Aber Eliot war traurig, weil er seinen Körper nicht mochte. Es war groß und schwer und hatte keine Flossen zum Schwimmen.

Die Schildkröten wollten Eliot anfeuern, weil sie seine Freunde waren. Sie, die auch keine Flossen hatten und auch ihr schweres Haus trugen, waren die perfekten Lehrer, um Eliot das Schwimmen beizubringen. Es war nicht einfach, aber der kleine Elefant glich seinen Mangel an Geschicklichkeit mit viel Enthusiasmus und viel aus Wille. Er verbrachte viele Stunden mit Lernen und dank Konstanz und durch harte Arbeit gelang es ihm, genauso gut zu schwimmen wie alle Fische. Jetzt mochte er seinen Körper, weil er gelernt hatte, damit das zu tun, was ihm am besten gefiel.

Eliot konnte nicht nur schwimmen. Er fand viele neue Freunde auf See und lernte auch, dass Vorurteile keine Grenzen sein sollten, um glücklich zu sein.

Eliot entdeckte das bei seinem Anstrengung und Zuneigung seiner Freunde hatte die Differenzen beendet.

Um zu wissen, ob dein Sohn habe den Text verstanden Von der Geschichte Eliot und dem Meer können Sie diese einfachen Fragen zum Leseverständnis stellen.

Für das Kind ist es wichtig, das Ganze zu verstehen Botschaft das wirft die Geschichte, so dass Sie das schätzen können Vorteile des Lesens.

- Warum mochte Eliot seinen Körper nicht?

- Warum wollten die Krabben nicht, dass ich im Sand spiele?

- Denkst du, Eliot sollte auf Krabben oder Möwen hören?

- Wie wurde Eliot ein Fisch?

- Fühlen Sie sich wohl mit Ihrem Körper?

Sie können weitere Artikel ähnlich wie lesen Eliot und das Meer. Kindergeschichte über die Überwindung unserer Grenzen, in der Kategorie Kindergeschichten vor Ort.


Video: DIEZWILLINGSSCHWESTERN. Gute Nacht Geschichte. Deutsche Märchen (Januar 2025).