Werte

10 Tipps, um Kindern Großzügigkeit beizubringen

10 Tipps, um Kindern Großzügigkeit beizubringen


We are searching data for your request:

Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Wait the end of the search in all databases.
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Ps kE Wz QZ cs um Ri Va OG dS QM yg xi gl PJ NJ zZ FA YE lQ

Großzügigkeit ist ein wesentlicher Wert, der schon in jungen Jahren gelehrt wird. Es geht nicht darum, Kinder zu zwingen, mit anderen zu teilen, sondern in ihnen ein Gefühl der Großzügigkeit zu erzeugen. Dies bedeutet, dass der Wunsch zu teilen natürlich von sich selbst kommt, weil sie verstanden haben, dass sie durch ihre Großzügigkeit mit anderen andere dazu bringen, großzügig mit ihnen umzugehen.

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, großzügig zu sein, braucht es möglicherweise Hilfe.Wir geben Ihnen bis zu 10 Tipps, um Kindern Großzügigkeit beizubringen. Zielen!

Im Guiainfantil.com Wir sind uns besonders der Wertebildung bewusst. Jeder Monat ist für uns ein wesentlicher Wert, und im April widmen wir ihn dem Wert der Großzügigkeit. Wir geben Ihnen einige Tipps, damit Sie Ihrem Kind beibringen können, großzügiger zu sein.

1. Geben Sie Ihrem Kind ein Beispiel. Das Beispiel der Eltern ist der beste Lehrer für sie. Wenn Sie großzügig mit denen umgehen, die Ihnen nahe stehen, wird Ihr Kind erkennen, dass es eine Haltung ist, die es „kopieren“ muss. Wenn Ihr Kind endlich großzügige Gesten macht, vergessen Sie nicht, es zu loben, damit es versteht, dass Sie sich sehr über seine Haltung freuen.

2. Ermutigen Sie ihn, mit seinen Geschwistern zu teilen. Sie können zum Beispiel ein Dessert kaufen, um es für Ihre Kinder zu teilen, und beide es halbieren lassen. Oder wenn Sie ein Spielzeug gekauft haben (anstatt eines für jedes Geschwister zu kaufen), versuchen Sie, die Zeiträume festzulegen, um es zu genießen.

3. Spielen Sie beliebte Spiele oder Brettspiele, bei denen das Kind lernen muss, zu warten, bis es an der Reihe ist. Auf diese Weise wird er verstehen, dass er seinen Launen nicht immer zustimmen kann und dass er lernen muss, nachzugeben. Zum Beispiel können Sie mit ihm den klassischen Hopse spielen, bei dem jedes Kind warten muss, bis es an der Reihe ist, um zu springen, zu seilen, wo ein Kind seine Springer teilt, damit jeder spielen kann ... oder Brettspiele wie Schach, bei denen Sie eine Zeit respektieren müssen und eine Wende mit Geduld.

4. Verwenden Sie Geschichten und Fabeln mit Werten. Auch Filme. Es gibt viele Geschichten und Fabeln, in denen der Wert der Großzügigkeit der rote Faden der Geschichte ist. Wenn Ihr Kind nicht so gerne liest, entscheiden Sie sich für Filme, die auch Werte vermitteln.

5. Lehre ihn, seine Gefühle zu verstehen und auszudrücken. Niemand teilt gerne, wenn es ihn wütend und frustriert macht. Aber wenn er ausdrückt, was er fühlt, können Sie mit ihm sprechen und erklären, was er beim Teilen fühlen soll. Wenn er sich gut fühlen kann, wenn er seine Sachen teilt und das Glück anderer sieht, dann haben Sie ihn wirklich großzügig gemacht.

6. Zwinge ihn niemals zum Teilen. Großzügigkeit ist ein wesentlicher Wert und auch ein Gefühl, das spontan geboren werden muss. Wenn Ihr Kind sein neues Spielzeug nicht teilen möchte, zwingen Sie es nicht. Das ist eine Auferlegung, und Sie tun ihm keinen Gefallen, weil er Großzügigkeit nicht als eine gute Sache ansehen wird, sondern als etwas, das Frustration und Wut vermittelt.

7. Steigern Sie Ihr Einfühlungsvermögen. Hilf ihm, die Bedürfnisse anderer zu beobachten. Wenn Ihr Kind zu Empathie fähig ist, wird es sich der Bedürfnisse anderer bewusst sein. Es ist eng miteinander verbunden. Auf diese Weise werden Sie verstehen, dass Sie Ihre Sachen teilen müssen. Wenn er zum Beispiel an einem Geburtstag eine Menge Süßigkeiten in einer Piñata bekommen hat und sein Freund dank Empathie keine bekommen hat, kann er erkennen, dass sein Freund traurig ist und natürlich seine Süßigkeiten mit ihm teilen möchte ihm.

8. Ermutigen Sie ihn, Details zu erfahren und seine Freunde zu überraschen. Wenn Sie Details zu Ihrem Kind haben und es überraschen, wird es sich des Glücks bewusst sein, das es ihm bringt, und wenn Sie es ermutigen, dasselbe mit seinen Freunden zu tun, wird es sich sicherlich darüber freuen. Dank dieser Details werden Sie erkennen, wie einfach es ist, andere mit kleinen Gesten glücklich zu machen. Endlich werden Sie verstehen, dass Großzügigkeit Ihnen einen Vorteil bringt: das Glück, andere glücklich zu sehen. Mit der Zeit wird er auch feststellen, dass, wenn er großzügig ist, auch andere großzügig zu ihm sein werden.

9. Sagen Sie niemals Sätze wie "Sie sind sehr egoistisch" oder "Sie sind sehr schlecht, wenn Sie nicht teilen". Das einzige, was Sie damit machen, ist, ihr Selbstwertgefühl zu untergraben und gegen das zu rebellieren, was ihre Eltern durchzusetzen versuchen. Großzügigkeit sollte niemals eine Auferlegung sein, sondern ein Gefühl, das altruistisch geboren wird. Ihr Kind wird großzügig sein, wenn es feststellt, dass es sich langfristig auszahlt. Wenn Sie nicht teilen, werden Sie feststellen, dass andere Kinder ihre Sachen nicht verlassen. Wenn er teilt, wird er sehen, dass die anderen Kinder beginnen, mit ihm zu teilen.

10. Ermutigen Sie ihn, an den Hausarbeiten teilzunehmen. Wenn Ihr Kind zu Hause bei kleinen Aufgaben hilft, erkennt es den wichtigen Wert, anderen zu helfen und ihnen großzügig Zeit zu geben. Sie werden sich auch des wichtigen Wertes der Zusammenarbeit zum Wohle aller bewusst sein. Und ja, die Zeit wird geteilt und ist sehr wertvoll.

Sie können weitere Artikel ähnlich wie lesen 10 Tipps, um Kindern Großzügigkeit beizubringen, in der Kategorie Wertpapiere vor Ort.


Video: So Planen Erfolgreiche Menschen Ihren Tag (Januar 2025).