Werte

Die meisten zweisprachigen Kinder stottern

Die meisten zweisprachigen Kinder stottern


We are searching data for your request:

Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Wait the end of the search in all databases.
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

wY CG tT AX MD pH js Xg pm Hj zI ZY BO

In meiner Schule gab es einen Jungen, der stotterte. Er stotterte so sehr, dass es manchmal so aussah, als würde er sich über andere lustig machen. Ich war beeindruckt von seiner Schwierigkeit, Wörter fließend zu gestikulieren, und ich versuchte oft, ihm zu helfen, indem ich das Wort vervollständigte, das er zu sagen versuchte. Experten für Kinderstottern sagen, das sei ein Fehler. Und außerdem zeigen sie, dass Zweisprachigkeit in der Kindheit das Kind zum Stottern bringen kann.

Die von einem Team britischer Forscher durchgeführte Studie zeigt, dass Kinder, die vor dem 5. Lebensjahr mehr als eine Sprache sprechen, dies mit größerer Wahrscheinlichkeit tun stottern und dass sie möglicherweise Probleme haben, mit dieser Sprachstörung umzugehen.

Es wurde eine Studie mit 317 Fällen von stotternden Kindern in und um London durchgeführt, die einen Logopäden zum Stottern im Alter zwischen 8 und 10 Jahren aufsuchten. Drei von vier Kindern waren zweisprachig und sprachen neben Englisch, einer zweiten Sprache zu Hause. Von den zweisprachigen Kindern stotterten fast 61% und nur 26% hatten diese Störung nicht.

Diejenigen, die stotterten, taten dies in zwei Sprachen. Und in den meisten Fällen begann die Störung, als sie 4 Jahre alt waren. 75% der Kinder, die nicht stotterten, sprachen zu Hause die zweite Sprache. während die anderen beide Sprachen sprachen, wahrscheinlich weil ihre Eltern verschiedene Sprachen sprachen. Das heißt, wenn ein Kind zu Hause vor dem 5. Lebensjahr nur eine zweite Sprache spricht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es anfängt zu stottern, geringer.

Die Studie zeigt auch, dass die Störung betrifft Jungen mehr als Mädchenim Verhältnis von vier Männern zu jeder Frau. Und obwohl das Stottern die schulischen Leistungen der Kinder nicht beeinträchtigt hat, bestehen die Forscher darauf, dass das Stottern so schnell wie möglich diagnostiziert werden muss, damit die Kinder kein geringes Selbstwertgefühl, Unsicherheit und andere Schwierigkeiten entwickeln.

Stottern ist keine Krankheit, sondern eine Sprachstörung und eine Schwierigkeit, von der 1% der Schulbevölkerung zwischen 2 und 5 Jahren betroffen ist.

Sie können weitere Artikel ähnlich wie lesen Die meisten zweisprachigen Kinder stottern, in der Kategorie Kinderkrankheiten vor Ort.


Video: 1 Mann, 5 Ehefrauen - Das verrückte Leben einer polygamen Familie (Januar 2025).